Waschmaschine macht komische Geräusche
Wenn Ihre Waschmaschine komische Geräusche macht (z. B. ungleichmäßiges Schlagen, lautes Pfeifen und Quietschen oder ein metallenes Klappern), dann können Sie selbst ein paar Dinge prüfen, bevor Sie einen teuren Fachmann anrufen müssen.
Der Riemen
Es kann sein, dass der Keilriemen Ihrer Maschine abgenutzt, gerissen oder mit der Zeit spröde geworden ist. In diesem Fall muss der Riemen durch einen Neuen ersetzt werden.
ACHTUNG: Bedenken Sie, dass Sie einen Keilriemen mit denselben Abmessungen brauchen, da sonst weitere Schäden entstehen können oder auch in Zukunft laute Geräusche vorkommen. Am besten suchen Sie den passenden Keilriemen über die Typennummer Ihrer Waschmaschine.
Riemenscheibe
Die Riemenscheibe kann abgenutzt oder verbogen sein. Sollte dies der Fall sein, kann es passieren, dass der Keilriemen nicht mehr rund läuft und dies die starke Geräuschbelästigung verursacht. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die Riemenscheibe ersetzen.
Trommellager
Das Lager der Waschtrommel kann kaputt sein. Dies ist eine der häufigsten Ursachen, gerade bei älteren Maschinen. Lager nutzen sich mit der Zeit schlichtweg ab und müssen dann ausgetauscht werden. Normalerweise sollte dies mehrere Jahre dauern. Es kann jedoch sein, dass die Dichtung des Lagers versagt, weshalb Feuchtigkeit eindringen kann und den Verschleiß drastisch beschleunigt.
Motorkupplung
Die Motorkupplung kann defekt sein. Dieses relativ einfache Teil aus Kunststoff und Gummi kann mit der Zeit verwittern.
Motor
Der Antriebsmotor kann abgenutzt sein. Es ist möglich, dass der Motor auf einer Seite dreht, aber auf der Anderen nicht. Den Motor können Sie leider nur als Ganzes austauschen.
Sobald Sie die Ursache gefunden haben und das Problem durch ein defektes Teil verursacht wird, können Sie die passenden Ersatzteile für Ihre Waschmaschine direkt in unserem Onlineshop bestellen.
Veröffentlicht: 13-08-2015