Ein Heißluftfritteuse (Airfryer) ist ein Gerät, mit dem Sie auf gesunde Weise und mit viel weniger Fett backen oder „braten“ können. So lassen sich mit dieser Heißluftfritteuse Snacks, Pommes und diverse andere Gerichte auf gesunde Weise zubereiten. Damit der Geschmack der Gerichte erhalten bleibt, ist es wichtig, dass Sie den Airfryer sauber halten. Angebackene Speisen oder ein schmutziges Heizelement können bei der Zubereitung Ihres gesunden Gerichts unangenehme Gerüche und unerwünschte Aromen verursachen. Glücklicherweise ist die Reinigung einer Heißluftfritteuse viel einfacher als die Reinigung einer altmodischen Fritteuse. Es gibt kein Frittierfett in einem Heißluftfritteuse, das Sie wechseln müssen. Das mühsame Übergießen dieses schmutzigen, fettigen und stinkenden Zeugs ist mit einem Heißluftfritteuse (Airfryer) absolut unnötig.
In einer Zeit, in der alles schnell, einfach und am besten automatisiert sein muss, räumen wir gerne so viel wie möglich in die Spülmaschine. Dies gilt auch für die Heißluftfritteuse-Teile und -Zubehörteile. Aber sei vorsichtig! Nicht alle Teile des Heißluftfritteuse sind spülmaschinenfest.
Ersatzteile und Zubehör des Heißluftfritteuse, die in die Spülmaschine dürfen, sind der Korb und die Innenpfanne. Obwohl die meisten Airfryer-Hersteller (z. B. Philips) angeben, dass es kein Problem ist, diese Teile in der Spülmaschine zu reinigen, ist es sicherlich besser, die Teile von Hand zu waschen. Das geht ganz einfach mit einer weichen Spülbürste und etwas Spülmittel, die Antihaftbeschichtung nutzt sich dann weniger schnell ab und die Teile des Airfryers werden nicht stumpf. Auch das Airfryer-Zubehör bleibt am längsten schön und nutzbar, wenn man es von Hand wäscht. Das Heizelement und das Gehäuse des Airfryers sollten immer von Hand gereinigt und niemals in die Spülmaschine gegeben werden.
Wie reinige ich das Heizelement einer Heißluftfritteuse (Airfryer)?
Wenn Sie mit der Reinigung des Heissluftfritteuse beginnen, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose! Stellen Sie außerdem sicher, dass die Pfanne vor der Reinigung nicht zu heiß ist. Das Heizelement befindet sich oben am Gerät und ist von außen nicht sichtbar. Der Korb befindet sich direkt unter dem Heizelement. Wenn Sie beispielsweise ein Gericht zubereiten, das von Natur aus viel Fett enthält, kann dieses Fett während des Gebrauchs gegen das Element spritzen. Dieses Fett klebt und kann Rauchbildung und auf Dauer unangenehme Gerüche oder einen unerwünschten Geschmack verursachen. Sie können das Element nicht einfach lösen oder entfernen, und das ist auch nicht erforderlich, um das Heizelement zu reinigen. Die Reinigung erfolgt am besten mit einem weichen Tuch oder Schwamm und etwas Spülmittel. Es ist oft schwierig, einen guten Zugang zum Heizelement des Airfryers zu bekommen, aber wenn Sie den Airfryer auf den Kopf stellen, ist es viel einfacher. Bei den schwierigen Ecken hilft es auch, eine alte Zahnbürste zu verwenden.
Wenn immer noch Schmutz zurückbleibt, können Sie einfach die folgenden Schritte ausführen:
- Alufolie in den Airfryer legen und eine kleine Schicht Wasser darauf geben (2-3 Millimeter)
- Schneiden Sie eine Zitrone in Stücke und legen Sie die Stücke auf die Folie
- Schalten Sie Ihren Airfryer bei 180 Grad ein
- Stellen Sie die Zeit auf 10 Minuten ein
- Der Dampf in Kombination mit der Zitrone löst das Fett auf
- Das Fett löst sich vom Heizelement und fällt auf die Folie.
- Nach 10 Minuten ist das Heizelement sauber, warten Sie, bis der Airfryer abgekühlt ist und reinigen Sie dann die Innenpfanne.
- Reinigen Sie die Außenseite der Heißluftfritteuse oder des Airfryers am besten regelmäßig
mit einem Spüllappen oder Mikrofasertuch, damit sie immer strahlt. - Mit einem sauberen Airfryer können Sie lange Freude an leckeren Snacks und Gerichten haben.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas abgenutzt oder defekt ist, bietet Fiyo verschiedene Ersatzteile und Zubehör für Heißluftfritteuse an.